Privacy-Preserving Analysis of Distributed Medical Data
Project leader: René Raab
Project members: Björn Eskofier
Start date: 1. Juli 2023
End date:
Abstract
Jüngste Entwicklungen in der Gesetzgebung, wie der Europäische Gesundheitsdatenraum, erweitern den Zugang zu anonymisierten Gesundheitsdaten für verschiedene Einrichtungen. Während diese Fortschritte Chancen für die medizinische Forschung und Innovation bieten, erhöhen sie auch das Risiko, die Privatsphäre des Einzelnen zu gefährden.
Dieses Projekt befasst sich mit der Spannung zwischen dem wachsenden Nutzen von Gesundheitsdaten und der Notwendigkeit, die Privatsphäre des Einzelnen durch organisatorische, infrastrukturelle und technische Ansätze zu schützen. Eine Schlüsselkomponente der technischen Lösungen sind Technologien zum Schutz der Privatsphäre (Privacy-Enhancing Technologies, PETs), wie z. B. Secure Multi-Party Computation und (local) Differential Privacy, die die Privatsphäre des Einzelnen schützen und gleichzeitig die statistische Analyse von aggregierten Daten ermöglichen.
Related Publications
- Raab R., Berrang P., Gerhart P., Schröder D.:
SoK: Descriptive Statistics Under Local Differential Privacy
In: Proceedings on Privacy Enhancing Technologies 2025 (2025), S. 118-149
ISSN: 2299-0984
DOI: 10.56553/popets-2025-0008
BibTeX: Download - Raab R., Küderle A., Zakreuskaya A., Stern AD., Klucken J., Kaissis G., Rueckert D., Boll S., Eils R., Wagener H., Eskofier B.:
Federated electronic health records for the European Health Data Space
In: The Lancet Digital Health 5 (2023), S. e840-e847
ISSN: 2589-7500
DOI: 10.1016/S2589-7500(23)00156-5
URL: https://www.thelancet.com/journals/landig/article/PIIS2589-7500(23)00156-5/fulltext
BibTeX: Download